• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Riding-away.de

Urlaub mit Pferden - Wanderritte, Trailrides, Reiturlaub und Kinderreitferien weltweit

  • Startseite
  • Impressum & Datenschutz

Reiten auf Islandpferden- Reisetipp aus dem Urlaubsland Oberösterreich

7. Juli 2011 by master Kommentar verfassen

Ein etwa 120.000 Quadratmeter großes Areal, in dem 280 gutmütige Islandpferde ihr Zuhause haben, davon würde jeder passionierte Reiter träumen. Wenn diese tierische Freizeitoase dann auch noch in eine Region mit 380 Kilometern Reitwegenetz eingebettet ist, dann handelt es sich um das Reitzentrum Hausruckhof in Ampflwang, im Herzen Oberösterreichs

Info zum Reitzentrum Hausruckhof in Österreich : Fast vier Jahrzehnte Erfahrung mit Islandpferden ließen im Herzen von Oberösterreich, in romantischer, ruhiger Lage, inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Hausruckwaldes „DAS“ österreichische Islandpferdezentrum entstehen. Im größten Islandpferdegestüt im deutschsprachigen Raum erwarten Sie ca. 380 Islandpferde. Durch diese große Pferdeauswahl finden bei uns vom Anfänger bis zum Turnierreiter hin alle das ihrem Reitkönnen entsprechende Islandpferd oder Warmblutpferd.

Das Islandpferd ist Goldes wert – Reiten auf Islandpferden in Österreich

In der sanften Hügelwelt des Hausruckwaldes bieten sich die wuscheligen Isländer als treue Kameraden für den Reiturlaub an. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene finden schnell ihren persönlichen Draht zu den Tieren.

Update 09/2013:  Ein Schnupper-Reitwochenende im Hausruckwald kostet ab € 117,– pro Person mit inkludierten Reiteinheiten.

Nähere Informationen und Buchung:
Reitzentrum Hausruckhof
Tel.: +43/(0)7675/2421
www.isiurlaub.at

Text und Bild: Oberösterreich Tourismus

Infos zum Urlaubsland Oberösterreich:

Oberösterreich ist das viertgrößte Bundesland Österreichs. Die Hauptstadt ist Linz. Oberösterreich ist von Norden nach Süden geologisch dreigeteilt. Das Mühlviertel nördlich der Donau ist eine Mittelgebirgslandschaft; der Plöckenstein ist mit 1379 Metern die höchste Erhebung. Südlich der Donau erstreckt sich das nördliche Alpenvorland, eine hügelige Wald- und Wiesenlandschaft. Mit den Salzburger-Oberösterreichischen Alpen zwischen Salzach und Enns erstreckt sich der Alpenanteil des Bundeslandes. Dort liegt auch das Salzkammergut.

Informationen Islandpferd:

Das Islandpferd stammt, wie der Name schon sagt, aus Island und es ist sehr robust und vielseitig einsetzbar. Islandpferde sind Gangpferde da sie neben Schritt, Trab und Galopp  auch über den Tölt ( eine gelaufene Gangart) verfügen. Das Fell der Islandpferde kann stark variieren ( von Brauntönen bis zum Schimmel und Falben). Islandpferde zeichnen sich dadurch aus, dass sie nur Vorfahren aus Island vorweisen und genetisch reingezüchtet sind.

Kategorie: Kinderreitferien, Reiterreisen & Reiturlaub, Wanderritte

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Eigene Artikel veröffentlichen

  • login
    für bereits registrierte User

  • kostenlos registrieren
    Nach der Registrierung können Sie selber Artikel oder Reiseberichte über Reiterreisen, Reiterferien oder Ranchurlaub einreichen.

Kategorien

  • Allgemein
  • Kinderreitferien
  • Ranchurlaub
  • Reiterreisen & Reiturlaub
  • Urlaub mit dem eigenen Pferd
  • Wanderritte

Neueste Kommentare

  • Criollos am Polarkreis - eine robuste Pferderasse im Norden von Schweden | Reiten-weltweit.info - Reiten und Pferde online bei Reiten in Lappland – Schweden – Ein Reisebericht mit meinen Erfahrungen
  • Natalie bei Busfahrt zur Pferdemesse fieracavalli nach Verona – Italien
  • Susan Pfeifer bei Wanderreiten Frankreich im Herzen der Gascogne: Sternritt in Südwest-Frankreich!
  • Beate Krainz bei Wanderreiten Frankreich im Herzen der Gascogne: Sternritt in Südwest-Frankreich!
  • Andy bei Ranchurlaub in den USA – Erfahrungsbericht von der Stagecoach Trails Guest Ranch in Arizona

Copyright © 2021 · Magazine Pro on Genesis Framework · WordPress · Anmelden